Berufliche Tätigkeitsfelder
Hauptberuflich arbeite ich als Leitender Sicherheitsingenieur und Leiter der zentralen Sicherheitsabteilung in einem führenden deutschen Forschungsunternehmen mit fast 10.000 Beschäftigten an 33 Standorten. Die von mir geleitete Stabsabteilung ist mit ihren insgesamt 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die folgenden Themenfelder zuständig:
- Unterstützung des Vorstandes und der Führungskräfte bei Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben in den Bereichen des Arbeits-, Umwelt- und Brandschutzes
- Unterstützung des Facility-Managements bei Neu-, Um- oder Erweiterungsbaumaßnahmen, insb.
- durch eine Beratung im vorbeugenden baulichen und anlagentechnischen Brandschutz
- bei der Anwendung und Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung
- bei der Gewährleistung des Arbeitsschutzes auf Baustellen, der Koordination unterschiedlicher Gewerke und der Begrenzung von Auswirkungen auf den regulären Betriebsablauf
- durch die Überwachung des Gebäudebestands und die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Verbesserungspotenzialen in den Bereichen des Arbeits-, Umwelt-, und Brandschutzes
- Administrative Planung und Vorbereitung der Abläufe im Notfall- und Krisenmanagement
- Sicherheit bei Großveranstaltungen
Qualifikationen
Nach meinem Bachelorstudiengang im Bereich Sicherheitstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal habe ich zunächst den Masterstudiengang Qualitätsingenieurwesen absolviert. Später habe ich nebenberuflich noch den Masterstudiengang Brandschutz abgeschlossen, um mich im Bereich Sicherheitstechnik möglichst breit aufzustellen.
Darüber hinaus habe ich folgende anerkannte Lehrgänge besucht und damit die entsprechende Qualifikation erlangt:
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Immissionsschutzbeauftragter
- Abfallbeauftragter
- Gewässerschutzbeauftragter
Seitdem halte ich mein Fachwissen durch regelmäßige Lehrgänge und Weiterbildungsveranstaltungen kontinuierlich auf dem aktuellen Stand.

Warum gerade ich Sie unterstützen kann:
Ich kann auf über zehn Jahre Berufserfahrung als Verantwortlicher für das Sicherheitsmanagement einer führenden deutschen Großforschungseinrichtung mit 27 Standorten und mehr als 8.000 Beschäftigten zurückgreifen. Dort bin ich als Leitender Sicherheitsingenieur zusammen mit meinem Team für die hausinterne Beratung und Unterstützung in den Bereichen Arbeitssicherheit, technischer Umweltschutz, Brandschutz sowie für die Abläufe im Krisenmanagement zuständig. Durch die vielfältigen Aufgabengebiete und die unterschiedlichen Organisationsformen kenne ich mich sowohl mit den Anforderungen großer Organisationen, als auch mit den besonderen Bedingungen kleiner Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen bestens aus.
Darüber hinaus bin ich seit fast 20 Jahren aktives Mitglied der Feuerwehr Erftstadt und seit 2017 Einheitsführer der Löschgruppe Liblar. Ich bin dementsprechend mit den Bedingungen des abwehrenden Brandschutzes in Erftstadt bestens vertraut und verfüge über die entsprechende Praxiserfahrung im Bereich der lokalen Gefahrenabwehr.
Ich unterstütze lokale Unternehmen nebenberuflich auf freiberuflicher Basis, weil es mir Spaß macht, individuelle und selbständig funktionierende Sicherheitslösungen zu finden. Daher biete ich vorrangig eine „Hilfe zur Selbsthilfe“ an.
Weil ich nicht auf die Erteilung von Folgeaufträgen zur Sicherung meines Lebensunterhaltes angewiesen bin, zielt meine Beratung darauf ab, tragfähige Lösungen zu finden, die mit vorhandenen Mitteln durch die Betriebe selbst umgesetzt werden können. Selbstverständlich stehe ich aber auch im Anschluss noch für weitere Fragen zur Verfügung, falls dies erforderlich sein sollte.