Brandschutz

Feuer und Rauch stellen für Unternehmen jeglicher Größe eine tatsächliche Bedrohung dar. Obwohl man sich gegen die Folgen eines Brandes natürlich versichern kann (und sollte), bedeutet ein größerer Brandschaden – insbesondere wenn damit ein Produktionsausfall verbunden ist – für viele Unternehmen den wirtschaftlichen Ruin.

Dies liegt daran, dass Kunden sich häufig neu orientieren, wenn ein Partner über längere Zeit nicht Leistungsfähig ist. Auch über Jahre gewachsene Geschäftsbeziehungen können somit durch einen Brand nachhaltig zerstört werden. Dagegen hilft auch eine Betriebsunterbrechungsversicherung nicht.

Deswegen sollte jedem Unternehmer daran gelegen sein, die Wahrscheinlichkeit für einen großen Brandschaden soweit wie wirtschaftlich möglich zu reduzieren. Schließlich geht es hierbei um den Schutz des Eigentums, die persönliche Existenz und ggf. um die Existenzgrundlage der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Reduzieren Sie die Brandrisiken in Ihrem Unternehmen

Als ausgebildeter Brandschutzingenieur und erfahrene Führungskraft bei der Feuerwehr Erftstadt unterstütze ich Sie gerne bei der Reduzierung der Brandrisiken in Ihrem Unternehmen. Die geschieht z.B. durch folgende Aktivitäten:

  • Schwachstellenanalyse im baulichen Brandschutz
  • Feststellung von Verbesserungspotenzialen im organisatorischen Brandschutz
  • Berechnung des erforderlichen Löschmittelbedarfs für eine frühe Brandbekämpfung durch eigene Mitarbeiter
  • Ausbildung von Brandschutzhelfern
  • Planung von Räumungskonzepten zur Entfluchtung im Brandfall
  • Durchführung von Räumungsübungen zur Überprüfung der Räumungskonzepte
  • Erstellung von Brandschutz-, Fluchtweg- und Feuerwehrplänen
  • Erstellung von Betrieblichen Alarm- und Gefahrenabwehrplänen
  • Maßnahmen im business continuity management
  • Abstimmung der betrieblichen Brandschutzmaßnahmen mit der öffentlichen Feuerwehr