Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
Verstöße gegen Arbeitsschutzvorschriften können mit zivil- oder strafrechtlichen Konsequenzen verbunden sein. Hier steht insbesondere der Arbeitgeber im Fokus, an den sich die Arbeitsschutzvorschriften in der Regel richten. Aber auch Führungskräfte in der Linie und weitere Mitarbeiter können mit Haftungsfragen konfrontiert werden.
Durch eine geeignete Sicherheitsorganisation, mi der Zuständigkeiten und Befugnisse klar geregelt sind, lassen sich diese Risiken verringern.
Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
Mit einer Gefährdungsbeurteilung werden die Sicherheitsmaßnahmen individuell für einen bestimmten Betrieb ermittelt.
Hierdurch wird das komplexe Regelwerk in eine konkrete und handhabbare To-Do-Liste überführt. Damit behalten Sie die gesetzlichen Arbeitsschutzanforderungen im Griff und bewirken gute Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeitenden.
Pragmatische und effiziente Arbeitsschutzlösungen
Mit betrieblichem Arbeits- und Brandschutz wird häufig ein zusätzlicher Kostenfaktor oder großer Aufwand verbunden. Ich habe viel Erfahrung mit der Integration von Sicherheitsmaßnahmen in bestehende Abläufe. So können pragmatische Lösungen gefunden werden, die im Alltag häufig keine Hindernisse darstellen und günstig umsetzbar sind.