
Die Wirksamkeit sämtlicher Maßnahmen, die im Arbeits- oder Brandschutz getroffen werden, hängt vom Commitment und vom Alltagsverhalten der Vorgesetzten ab. Nur, wenn es diesem wichtigen Personenkreis gelingt, sicherheitsgerechtes Verhalten zur Betriebskultur werden zu lassen, können die Aktivitäten nachhaltig wirken.
Deswegen ist es wichtig, dass die Führungskräfte zum einen Ihre Verantwortung mit den dazugehörigen Aufgaben und Befugnissen genau kennen. Zusätzlich ist es wichtig, dass die Führungskräfte auch genau wissen, wie die Umsetzung gelingt und mit welchen Mitteln sie ihre Bereiche zielorientiert steuern und entwickeln können.
Grundlage für ein gute Führungsseminar ist die Etablierung einer guten Organisation, die als Grundlage für das Seminar dient. Darauf aufbauen stellen wir gemeinsam ein gutes Seminar- bzw. Workshopprogramm auf, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihre Führungskräfte dort abholt, wo sie stehen.
Mögliche Themen
Ich richte Seminare und Workshops immer konkret auf die Zielgruppe aus. Die nachfolgende Liste dient zur Orientierung über mögliche Themen, die besprochen werden können.
- Haftung und Verantwortung von Führungskräften
- Wahrnehmung von Betreiberpflichten
- Grundsätze bei der wirksamen Delegation von Aufgaben und Pflichten
- Durchführung der Gefährdungsbeurteilung